Waldeck-Frankenberger Bank übergibt Spende für den WildtierPark Edersee

Bei strahlendem Sonnenschein und vor dem phantastischen Panorama von Edersee und Schloß Waldeck konnte der 1. Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Wildparks Edersee, Frederik Westmeier, einen großzügigen Spendenscheck entgegennehmen. Die Waldeck-Frankenberger Bank e.G. möchte sich für den Naturschutz und die heimische Tierwelt engagieren und spendete einen Betrag in Höhe von 1500,- Euro. Carsten Stumpe, Bereichsleiter Marketing & Vertrieb der Bank, erklärte, dass seine Bank gezielt regionale Projekte fördert und den Verein wegen seiner ausschließlichen Gemeinnützigkeit und seiner Zielsetzung ausgewählt habe. Die Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer des Wildparks Edersee wollen den Ausbau und die Unterhaltung und Weiterentwicklung des Wildtierparkes Edersee fördern und unterstützen, um damit der Heimatpflege und dem Naturschutz zu dienen.

Was soll speziell gefördert werden?

Auf Wunsch der Bank kommt die Spende zwei besonderen Projekten zugute: Erstens ist die Waldeck-Frankenberger Bank eG ab sofort und für ein Jahr Tierpatin für Fischotter Dorie. Auf der Anzeigetafel im Eingangsbereich des WildtierParks ist das auch bereits zu lesen. Zweitens sollen Fördermittel in den Aufbau und die Weiterentwicklung der Greifenwarte der Falknerfamilie Jana und Andre Zulauf fließen. Im vergangenen Jahr ist die Greifenwarte des WildtierParks in neue Hände übergeben worden. Die Flugschau von Falknerin Jana Zulauf und ihrem Mann ist ein Besuchermagnet und zieht immer ab April zweimal täglich eine große Zahl von Besucherinnen und Besuchern an, insbesondere Familien und Schulklassen. Ein besonderes Highlight ist es dabei immer, wenn Kinder die Tiere ganz aus der Nähe kennenlernen und sogar auf der Hand füttern können. Die Greifenwarte bietet viel Entwicklungspotential, auch als Aufzucht- und Auffangstation in der Region. Die Spende soll dazu nun Mittel beisteuern.

Frederik Westmeier als 1. Vorsitzender des Fördervereins und Manuel Schweiger als Leiter des Nationalparks zeigten sich höchst erfreut über den überreichten Scheck und bedankten sich für diese Form der Unterstützung.

Wie kann man den WildtierPark fördern?

Wer ebenfalls den WildtierPark Edersee unterstützen möchte, kann dies – auch mit kleinen Beträgen – jederzeit durch eine Spende tun. Für einen bescheidenen Jahresbeitrag von nur 40,- Euro – steuerbegünstigt – können Sie auch Mitglied im Förderverein werden. Oder möchten Sie ebenfalls einmal eine Tierpatenschaft übernehmen? Informieren Sie sich hier und nehmen Sie Kontakt auf.

Foto oben: Pressestelle Nationalpark Kellerwald-Edersee

Die beiden Falkner Jana und Andre Zulauf freuen sich sehr über die Förderung für ihre Greifenwarte. Auf dem Foto (von links) Jana Zulauf mit Uhu Anton, Jörg Köhler und Frederik Westmeier (Vorstand Förderverein), Carsten Stumpe (Waldeck-Frankenberger Bank), Manuel Schweiger (Nationalpark), Johanna Knüppel (Vorstand Förderverein) und Andre Zulauf mit einem der Schwarzmilane aus der Greifenwarte.

Fotos Galerie unten: Johanna Knüppel