Über uns

Der Förderverein wurde unmittelbar nach Eröffnung des Wildtierparks Edersee im Jahr 1970 gegründet. Der Verein führt den Namen „Verein der Freunde und Förderer des Wildparkes Edersee“ mit dem Zusatz „e.V.“ und hat seinen Sitz in den Räumen der Gemeindeverwaltung Edertal. Die Geschäftsadresse: Bahnhofstraße 25, 34549 Edertal.

Der Verein ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Fritzlar unter „VR 2165“ eingetragen. Organe des Vereins sind der Vorstand und die Mitgliederversammlung.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Die Vereinsmitglieder wollen den Ausbau und die Unterhaltung und Weiterentwicklung des Wildtierparkes Edersee fördern und unterstützen, um damit der Heimatpflege und dem Naturschutz zu dienen.

Der Vorstand des Vereins

Die Amtszeit des Vereinsvorstands beträgt jeweils zwei Jahre. Bei der Jahreshauptversammlung im November 2024 standen Neuwahlen auf der Agenda. Traditionell übernimmt der amtierende Bürgermeister der Gemeinde Edertal den Vorstandsvorsitz. Da der bisherige Vorsitzende, Bürgermeister Klaus Gier, Ende März 2025 den wohlverdienten Ruhestand antrat, konnte sein Nachfolger in der Gemeindeverwaltung, Frederik Westmeier, auch bereits zum Vereinsvorsitzenden gewählt werden.

Gewählt wurden :

  1. Vorsitzender: Frederik Westmeier
  2. Vorsitzender: Rainer Pfeffermann

Protokoll- und Schriftführerin: Christina Böhle

Kassiererin: Birgit Fischer

Beisitzer: Albert Hernold, Roland Kaiser, Johanna Knüppel, Jörg Köhler.

Das Foto zeigt von links nach rechts:

Klaus Gier (bisheriger 1. Vorsitzender), Christina Böhle, Rainer Pfeffermann, Nationalparkleiter Manuel Schweiger, Frederik Westmeier, Roland Kaiser, Jörg Köhler, Birgit Fischer, Albert Hernold, Johanna Knüppel.

Alle wichtigen Regelungen sind niedergelegt in der Satzung des Vereins. Einige Eindrücke und die wichtigsten Informationen über den Förderverein finden Sie – kurz und knapp – im übersichtlichen Flyer.