Förderprojekte

Hier sehen Sie Mitglieder des Fördervereins bei der Besichtigung der Aussichtsplattform neben dem Steinbock-Gehege im Park. Die Plattform ist eines der jüngsten Projekte, die der Verein (mit-)finanziert hat. Kürzlich wurden auch weitere Bänke und Tische für die Flugschau angeschafft. 2024 haben wir außerdem den Tierpark Sababurg unterstützt, der durch ein Unwetter schweren Schaden genommen hatte.

Geplante Projekte in 2025

Für 2025 ist die Finanzierung eines Zaunneubaus um das frühere Timberwolfgehege sowie die Anschaffung eines Mehrzweck-/Transportfahrzeugs für den Wildtierpark beschlossen.

Übersicht der geförderten/unterstützten Projekte bis 2017

  • 1990 – Auerwild-Gehege, Anschaffung Steinwild
  • 1999 – Fagutop: Kauf von Elektromedien & Materialien
  • 2003 – Behindertengerechter Zugang zur Aussichtskanzel-Rotwildgehege
  • 2005 – Ottergehege, Greifenwarte Gehegebau
  • 2010- Umgestaltung des Wildkatzen-Geheges
  • 2011 – Gestaltung des Kreisels in Lieschensruh
  • 2012 – Ausstellungsmodul WildWesen im NationalparkZentrum
  • 2013 – Plattform Damwildgehege, Wildschweingehege Rundweg, Wildkatzengehege, GerüchteKüche
  • 2014 – Umzäunung Waschbärgehege, Meerschweinchen- und Eichhörnchenhaus, Geierfelsen
  • 2015 – Planung und Beteiligung an der Umsetzung des Fuchs- und Dachsgeheges, Anschaffung von 2 Bollerwagen
  • 2016 – Zuschuss Fuchs-und Dachsgehege, Planungskosten europäische Wölfe, Zuschuss europäisches Wolfsgehege, Planungskosten Adlerhorst, Gerät zur Schuhreinigung
  • 2017 – Zuschuss Aussichtsplattform und Steganlage bei den europäischen Wölfen, Planung „Adlerhorst“, neue Bollerwagen, ein Scooter

Neben diesen Anlagen/Projekten hat der Förderverein parallel immer wieder

  • Zaunbaumaßnahmen,
  • Unterrichtsmaterial für Schulen,
  • Gerätschaften für die Pflege des Parks,
  • Infotafeln sowie
  • Planungen, Gutachten und Expertise zur Entwicklung des Parks unterstützt.